fbpx

Blog

Der Blog für dein erfülltes Leben in deinem eigenem persönlichen Flow

Auf meinem Blog veröffentliche ich immer wieder neue Artikel rund um die Themen Breathwork, Weiblichkeit, Spiritualität und Aromatherapie. Ich teile hier gerne meine eigenen Erfahrungen mit dir und gebe Tipps und Inspirationen an dich weiter, die dich unterstützen können, ein Leben in Verbundenheit mit dir und deinem Körper, nach deinen Bedürfnissen und Wünschen und in deinem persönlichen Flow zu gestalten. Ich möchte dich inspirieren, dein Leben so zu gestalten, dass du dich frei, sicher und erfüllt fühlst und in deine volle Stärke kommst.

Dein Atembewusstsein – die Basis für deine Atem-Arbeit

Dein Atembewusstsein – die Basis für deine Atem-Arbeit

In diesem Artikel spreche ich über einen besonderen Aspekt der Atemarbeit, der eigentlich ganz am Anfang jeder Atemübung steht, häufig aber gar nicht so viel Beachtung bekommt wie er eigentlich verdient. Es geht dabei um die Ausweitung einer essentiellen Fähigkeit, die es bedarf, wenn wir unsere Atmung wirklich nachhaltig für ein positiveres Wohlbefinden und eine höhere Lebensqualität nutzen wollen: unser Atembewusstsein!

Warum das Atmen durch die Nase so wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist

Warum das Atmen durch die Nase so wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist

Vielleicht hast du es an der ein oder anderen Stelle schon gehört – gerade wenn du dich schon ein bisschen mit deiner Atmung und der Kraft von Breathwork beschäftigt hast: Für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist es essentiell, dass wir möglichst ausschließlich durch die Nase atmen. Warum das so ist und was der Unterschied zwischen Mund- und Nasenatmung ist, teile ich in diesem Artikel mit dir.

Was ist Breathwork eigentlich – und was ist es nicht?

Was ist Breathwork eigentlich – und was ist es nicht?

Breathwork ist mittlerweile ein so großer Teil meines Lebens, dass mir das Wort sehr easy über die Lippen kommt, in meinem Alltag und wenn ich neue Menschen treffen. Für viele ist Breathwork aber nach wie vor etwas Unbekanntes. Viele stutzen dann häufig erstmal, wenn ich über Breathwork spreche… Bitte was? Worum geht’s hier? Atemarbeit? Was versteckt sich dahinter?

Wie sich meine Breathwork-Erfahrungen mit der Zeit verändert haben

Wie sich meine Breathwork-Erfahrungen mit der Zeit verändert haben

Aktuell denke ich häufig darüber nach, wie sich die Erfahrungen, die ich während einer Breathwork Session mache, über die Zeit verändert haben – denn tatsächlich verlaufen die Sessions mittlerweile sehr anders ab und ich erlebe ganz andere Dinge als zu Beginn meiner Breathwork-Reise. Davon möchte ich dir heute ein bisschen erzählen.

Acht Dinge, die sich durch Breathwork verändert haben

Acht Dinge, die sich durch Breathwork verändert haben

Diese Woche endete meine Breathwork-Ausbildung und ich habe ich mir Zeit genommen, um über meine bisherige Reise nachzudenken. In diesem Artikel teile ich mit dir, was ich durch Breathwork gewonnen habe und wie sich mein Leben dadurch verändert hat.

Warum das Thema Sicherheit für mich so wichtig ist…

Warum das Thema Sicherheit für mich so wichtig ist…

In diesem Artikel teile ich mit dir meine eigene Geschichte, die ich so vorher noch nie erzählt habe. Ich möchte dir erklären, warum das Thema „Sicherheit für Frauen“ für mich so wichtig ist und von meinem persönlichen Heilungsweg erzählen.

Drei Breathwork-Übungen für deinen Alltag

Drei Breathwork-Übungen für deinen Alltag

Am einfachsten kann man die Wirkung von Breathwork verstehen, indem man es selbst anwendet. Daher teile ich in diesem Blogartikel drei Übungen mit dir, die dir einen ersten Einblick in die bewusste Arbeit mit deiner Atmung geben und dir helfen die Kraft des Atems besser zu verstehen…

Warum Gähnen für uns so wichtig ist…

Warum Gähnen für uns so wichtig ist…

Gähnen ist ein natürlicher Reflex, der in unserer Gesellschaft vor allem mit Müdigkeit und Langeweile in Verbindung gebracht wird. Dabei versteckt sich dahinter viel mehr! In diesem Artikel teile ich mit dir, was Gähnen genau ist, warum es für unseren Körper so wichtig ist und wie es uns hilft uns mit anderen Menschen zu verbinden.

Wie beeinflusst deine Atmung dein Leben?

Wie beeinflusst deine Atmung dein Leben?

Wir atmen zwar alle ununterbrochen, die meiste Zeit aber unbewusst, wodurch wir den positiven Effekt der Atmung auf unser Leben komplett verpassen. Warum die Arbeit mit dem eigenen Atem so wichtig ist, erzähle ich dir in diesem Blogartikel ausführlich.

Menstruationsbeschwerden sind nicht normal!

Menstruationsbeschwerden sind nicht normal!

Für viele Frauen sind Unterleibsschmerzen und andere Beschwerden Teil der monatlichen Blutung und machen dadurch die Menstruation zu einem eher negativen Erlebnis. In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen und Rechercheergebnisse zu den Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Menstruationsbeschwerden mit dir.

Bye Bye, Beach Body – Hello, Body Love!

Bye Bye, Beach Body – Hello, Body Love!

Im Juli lief die „Bye Bye, Beach Body – Hello, Body Love“-Challenge. In diesem Artikel teile ich einige meiner wichtigsten Erkenntnisse und Learnings mit dir. Außerdem habe ich ein Geschenk für dich!

Liebe deinen Körper!

Liebe deinen Körper!

Im heutigen Blogartikel möchte ich dir einen Zwischenbericht zu der aktuellen Bodylove-Challenge geben, einige persönliche Erkenntnisse aus den bisherigen Aufgaben und meine Gedanken zur aktuellen Tagesaufgabe mit dir teilen.

Sieben Tipps zur Stärkung deiner Weiblichkeit

Sieben Tipps zur Stärkung deiner Weiblichkeit

Es ist dringend notwendig, dass wir Frauen unsere Weiblichkeit wiederentdecken und sie stärker leben, denn aktuell befindet sich die Welt in einem Übermaß an männlicher Energie. In diesem Artikel teile ich sieben Tipps mit dir, was du persönlich für deine Weiblichkeit tun und wie du sie stärken kannst.

Der weibliche Zyklus

Der weibliche Zyklus

Hier stelle dir die verschiedenen Phasen des weiblichen Zyklus vor und teile Tipps mit dir, worauf du in den Phasen besonders achten solltest. Am Ende habe ich noch eine Übersicht über die Zyklusphasen als PDF für dich.

Selbstfürsorge in Krisenzeiten

Selbstfürsorge in Krisenzeiten

Die aktuelle Situation ist für viele Menschensehr anstrengend. In diesem Artikel schreibe ich, wieso du jetzt besonders gut für dich sorgen solltest, und teile ein paar meiner eigenen Tipps für eine bessere Selbstfürsorge mit dir…

Mein weibliches Leben

Mein weibliches Leben

Heute erzähle ich dir, welche Rolle das Thema „Weiblichkeit“ in meinem Leben bisher gespielt hat, wie ich das „Frau sein“ in der Welt wahrnehme und wieso es auch für dich wichtig ist, sich mit dem Thema zu beschäftigen.

Weiblichkeit und ein positives Körpergefühl

Weiblichkeit und ein positives Körpergefühl

In diesem Artikel möchte ich ein paar Gedanken mit dir dazu teilen, wieso es wichtig ist, dass du eine positive Beziehung zu deinem weiblichen Körper entwickelst und ein paar Tools vorstellen, mit denen du dein Körpergefühl positiv stärken kannst.

Was bedeutet Weiblichkeit?

Was bedeutet Weiblichkeit?

Dieser Artikel ist die Einführung in die neue Blog-Kategorie und den zukünftigen Schwerpunkt meiner Arbeit. Erfahre mehr darüber, was Weiblichkeit ist und wieso mir das Thema so wichtig ist…

Wie bekomme ich genügend Schlaf?

Wie bekomme ich genügend Schlaf?

In diesem Artikel schreibe ich darüber, warum wir alle Schlaf wieder mehr priorisieren sollten und was du tun kannst, wenn dir das aktuell noch schwer fällt.