fbpx

Was bedeutet Weiblichkeit?
Und warum ist es wichtig, dass Frauen eine Verbindung zu ihrer eigenen Weiblichkeit haben?

Auf meinen Social Media-Kanälen habe ich es ja bereits angekündigt: Ich werde den Schwerpunkt meiner Arbeit hier im Blog in Zukunft auf das Thema Weiblichkeit legen. Ich möchte Frauen helfen sich sicher in ihrer eigenen Weiblichkeit und damit ultimativ auch sicherer in dieser Welt zu fühlen!

In diesem ersten Artikel dazu möchte ich dir einen Einblick geben, was Weiblichkeit für mich bedeutet und wieso es aus meiner Sicht so wichtig ist, dass wir Frauen uns wieder sicherer mit ihr fühlen. Lass uns direkt starten.

Unterscheidung zwischen weiblicher und männlicher Energie

Grundsätzlich können wir unser Leben aus zwei Energien heraus leben: der männlichen und der weiblichen Energie. Du hast sicherlich schon einmal vom Yin Yang Prinzip gehört. Yang steht für die männliche, Yin für die weibliche Energie und ihre jeweiligen Eigenschaften. In jedem Menschen strömen beide Energien, allerdings ist für Frauen die weibliche Yin-Energie natürlicher, während Männer in der Yang-Energie zuhause sind. Beide Geschlechter nutzen beide Energien, was auch gut ist, weil das Leben und ultimativ die Welt nur so im Gleichgewicht sein kann. 

Eigenschaften der weiblichen Energie

Die weibliche Energie zeichnet sich stark durch passive Eigenschaften aus. Es geht um Hingabe, Loslassen und Entspannen, aber auch um das Empfangen und Träumen. Das Urvertrauen spielt eine große Rolle und Frauen, die in ihrer weiblichen Energie sind, wird eine starke Verbindung zu ihrer Intuition zugesprochen, genau wie die Fähigkeiten empathisch zu sein und gut zuhören zu können.

Die weibliche Energie steht aber auch für die Schöpferkraft – dabei geht es nicht nur um die Fähigkeit Neues Leben in die Welt zu bringen, sondern auch um die besondere Verbindung zur Natur, nicht umsonst heißt es „MUTTER Natur“ anstatt „Vater Natur“. Weiterhin symbolisiert die weibliche Energie aber auch die Verbindungen zwischen Menschen, und vor allem zwischen Frauen.

Schließlich wird die weibliche Energie auch mit einer hohen Emotionalität in Verbindung gebracht. Es geht einerseits um den Wunsch nach Harmonie, gleichzeitig wird auch Sinnlichkeit und Leidenschaft durch die weibliche Energie bestärkt.

Weiblichkeit leben

Für mich findet sich Weiblichkeit heute in den folgenden Punkten wieder:

Fühlen. Hier geht es zum einen um unsere Gefühle und Emotionen, die wir wahrnehmen können und dürfen. In uns Frauen herrscht ein großer Drang nach Lebendigkeit und Leidenschaft, die gespürt und ausgelebt werden wollen. Wichtig ist hier jedoch auch, dass es nicht immer nur um Harmonie, Freude und positive Gefühle geht, sondern dass auch wir Frauen ALLE Gefühle, also auch scheinbar negative wie Wut und Trauer, zulassen und zeigen dürfen. Durch Techniken wie Meditation und Yin Yoga können wir mit unseren eigenen Gefühlen stärker in Verbindung treten, wenn wir das Gefühl haben, sie im Alltag nicht deutlich genug wahrzunehmen.

Zum anderen geht es aber auch um unser Körpergefühl und unsere eigene Schönheit. Viele Frauen fühlen sich in ihrem Körper nicht wohl, weil sie von äußeren „Idealen“ beeinflusst sind. Dabei kann das Gefühl, sich schön zu fühlen, nur von innen kommen. Für mich ist es ein starker Ausdruck meiner Weiblichkeit mich in meinem eigenen Körper zu spüren, das kann ich zum Beispiel ganz wunderbar beim Tanzen oder Yoga. Außerdem hat Schönheit für mich auch mit Natürlichkeit zu tun – wir dürfen uns auch schön fühlen, wenn wir uns mal nicht schminken oder die Haare färben.

Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters, aber ich glaube, dass wir diese vor allem in den Menschen wahrnehmen, die sie in sich selbst spüren.

Schöpferkraft. Über die weibliche Schöpferkraft habe ich oben bereits geschrieben. Es geht nicht allein um die Fähigkeit neues Leben in die Welt zu bringen, die unsere Weiblichkeit präsentiert. Unsere Kreativität, die ebenfalls aus unserer Schöpferkraft hervorgeht, kann uns helfen neue Projekte in die Welt zu bringen, Ideen zu entwickeln und auch uns selbst weiterzuentwickeln. Ich glaube, dass jede Frau kreativ ist – sei es in Form von Malen oder Basteln, Tanzen, im Privaten oder Beruflichen. Überall, wo durch Frauen neue Dinge in der Welt entstehen, sind wir mit unserer Kreativität und Schöpferkraft aktiv.

Zyklus-Arbeit. Menschen, und besonders wir Frauen, sind ständigen Zyklen unterworfen. Da ist natürlich zum einen der weibliche Menstruationszyklus (wenn wir keine hormonellen Verhütungsmethoden wie die Pille nehmen), der Frauen gefühlt täglich ein anderes Gesicht verpasst. Des Weiteren werden wir aber auch von den wechselnden Jahreszeiten und dem Mondzyklus beeinflusst. Die weibliche Energie wird grundsätzlich der Mond-Energie zugeordnet (die männliche Energie der Sonne), daher macht es Sinn, dass wir auch von dem Mond und seiner Position am Himmel beeinflusst werden.

Sexualität. Grundsätzlich spielt unsere Sexualität natürlich bei allen oben genannten Punkten schon mit rein. Unsere Sexualität ist stark abhängig davon, wie wir uns mit uns selbst und in unserem Körper fühlen, sie ist verankert in unserer Schöpferkraft und wird von den Zyklen, denen wir unterworfen sind, beeinflusst. Trotzdem wollte ich diesen Punkt noch einmal extra auflisten, da ich glaube, dass er ein sehr wichtiger ist. Viele Frauen fühlen sich in ihrer Sexualität nicht wohl oder trauen sich nicht diese so auszuleben wie sie es sich eigentlich wünschen. Das kann durch die Erziehung oder schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit kommen, und hat einen großen Einfluss darauf, wie wir uns in der Gegenwart in unserer Weiblichkeit fühlen. Wir Frauen sind sexuelle Wesen und sollten unsere Sexualität auch nach unseren eigenen Bedürfnissen ausleben.

Verbindungen mit anderen Frauen. Auch diesen Punkt habe ich oben schon genannt. Es geht hier nicht nur darum, dass wir uns regelmäßig mit Freundinnen treffen um über Männer oder Jobs zu schimpfen. Es liegt in unserer Natur, tiefe Verbindungen eingehen zu wollen, in denen wir frei sein können, uns zeigen können wie wir wirklich sind, tief in uns drin, ehrlich und verletzlich. Diese tiefen Verbindungen habe ich zum Beispiel schon im Rahmen von Retreas und Women Circles erfahren, wo ich Frauen getroffen habe, die sich mit den gleichen Themen beschäftigen wie ich.

Die Unterdrückung der weiblichen Energie führt zu einem Ungleichgewicht in uns und der Welt

Ohne Frage geht es uns Frauen heute sehr viel besser als noch den Frauen ein paar Generationen vor uns. Wir leben auf einem Kontinent und in einer Gesellschaft, in der wir weniger Existenzängste aufgrund unseres Geschlechts haben müssen und der feministische Geschlechterkampf des letzten Jahrhunderts hat dazu geführt, dass wir heute mehr Rechte haben als jemals zu vor.

Trotzdem habe ich nicht das Gefühl, dass Weiblichkeit heute schon voll akzeptiert ist und bedenkenlos gelebt wird. Dass Frauen sich wirklich sicher fühlen in ihrer Weiblichkeit.

Das fängt damit an, dass es nach wie vor Menschen gibt, die vom „schwachen Geschlecht“ sprechen, wenn sie über Frauen reden. Daraus resultiert, dass wir früher oder später im Leben lernen, dass wir keine Schwäche zeigen sollen und uns gefühlt in einem konstanten Vergleich mit Männern befinden. Die Frauenrechtsbewegungen des vergangenen Jahrhunderts zeigen das: wir wollen genau das Gleiche wie Männer, wir wollen so behandelt werden wie sie, wir wollen wie Männer sein. Dabei treten wir in einen aggressiven Konkurrenzkampf, nicht nur mit den Männern, sondern auch mit anderen Frauen. Wir kämpfen dafür Karriere machen zu können und verlieren dabei den Draht zu unserer Intuition, unsere Verbindung zu uns selbst und unserer inneren Weisheit. Wir befinden uns hauptsächlich im Yang und der männlichen Energie.

Das Ergebnis sehen wir heute. Mehr und mehr Frauen sind überarbeitet, fühlen sich unverstanden, sind unsicher. Viele tragen tiefe Verletzungen in sich, sind aber zu verängstigt diese zu zeigen und Heilung zu suchen. Anstatt zu ihrer Weiblichkeit zurückzukehren und die Antworten in sich selbst zu finden, versuchen sie noch stärker im Außen mit ihrer männlichen Energie zu kämpfen. Burn-Out und Krankheiten sind die häufigsten Folgen, und dabei nicht mal unser größtes Problem…

Wie können wir uns als Frauen sicher in der Welt fühlen, wenn wir unsere eigene Identität vergessen haben? Wenn wir alle so sehr in der männlichen Energie feststecken, dass die Weibliche häufig völlig vernachlässigt wird?

Ich sage nicht, dass es grundsätzlich schlecht ist, auch aus der männlichen Energie heraus erschaffen zu wollen – wie oben bereits gesagt, tragen wir alle beide Energien in uns und können die auch nutzen. Das Gleichgewicht sollte dabei nur gehalten werden. Daher möchte ich mit meiner Arbeit auf diesem Blog helfen, dass Frauen wieder zurück in ihre Weiblichkeit und zu ihrer persönlichen Stärke finden.

Ich freue mich, wenn du mit mir auf die Reise kommst um deine Weiblichkeit neu zu entdecken und dich noch sicherer als Frau in dieser Welt zu fühlen.

Wie steht es aktuell um deine Weiblichkeit? Lebst du sie in allen Bereichen deines Lebens aus? In welchen Bereichen spürst du fehlt dir der Zugang zu deiner Weiblichkeit noch? Ich würde mich freuen, wenn du ein paar deiner Gedanken und Erkenntnisse nach dem Lesen dieses Artikels mit mir teilst – entweder in dem du mir einen Kommentar unter dem Blogartikel hinterlässt oder mir eine private Nachricht schickst. Ich freue mich sehr auf unseren Austausch!

Alles Liebe
Deine Svenja

Hast du bereits die anderen Artikel aus dieser Kategorie gelesen?

Warum das Thema Sicherheit für mich so wichtig ist…
Warum das Thema Sicherheit für mich so wichtig ist…

In diesem Artikel teile ich mit dir meine eigene Geschichte, die ich so vorher noch nie erzählt habe. Ich möchte dir erklären, warum das Thema „Sicherheit für Frauen“ für mich so wichtig ist und von meinem persönlichen Heilungsweg erzählen.

Menstruationsbeschwerden sind nicht normal!
Menstruationsbeschwerden sind nicht normal!

Für viele Frauen sind Unterleibsschmerzen und andere Beschwerden Teil der monatlichen Blutung und machen dadurch die Menstruation zu einem eher negativen Erlebnis. In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen und Rechercheergebnisse zu den Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Menstruationsbeschwerden mit dir.

Bye Bye, Beach Body – Hello, Body Love!
Bye Bye, Beach Body – Hello, Body Love!

Im Juli lief die „Bye Bye, Beach Body – Hello, Body Love“-Challenge. In diesem Artikel teile ich einige meiner wichtigsten Erkenntnisse und Learnings mit dir. Außerdem habe ich ein Geschenk für dich!